Sie suchen ein sinnstiftendes, sportliches Ehrenamt? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie ehrenamtlicher Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin in der neuen Gruppe der Rikscha-Fahrer*innen werden. Rikscha-Fahrer*in ist eine schön Wetter Tätigkeit für Menschen, die gerne radeln und eine sinnstiftende Aufgabe suchen sowie etwas Zeit für Mitmenschen einbringen können.
Mit einer elektrischen Rikscha fahren wir ältere Menschen spazieren, die aufgrund des Alters oder gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr selber Rad fahren können. Mit 30 oder 60minütigen Fahrten durch Bitburg und Umgebung kommen Senioren dank einer E-Rikscha und ehrenamtlicher Fahrer*innen wieder an die frische Luft und gewinnen neue Eindrücke und Erlebnisse.
Wer mit einer Rikscha Personen transportieren will, erhält eine kurze Ausbildung, um die Rikscha kennenzulernen und ein Gefühl für Nutzung und Bremse zu entwickeln sowie eine Auffrischung der Erste Hilfe Kurse. Ausbildung, Einarbeitung, Schutzweste, Helm, Versicherungsschutz und Ausgaben werden übernommen. Es gibt feste Ansprechpartner und Austausch in der Rikscha-Gruppe.
Ihr wollt mehr erfahren oder ehrenamtlich mitmachen?
Dann schreibt eine E-Mail an oder meldet euch bei Hedwig Disch, Vorsitzende der Elisabeth-Konferenz der Pfarrei Beda unter Tel.-Nr.: 06561 8026. Das „Rikscha-Projekt“ ist ein gemeinsames Projekt der Elisabeth-Konferenz der Pfarrei Beda und Caritasverband Westeifel e.V. in Zusammenarbeit mit dem Netzwerkprogramm der Engagierten Stadt Bitburg.