Foto: Austauschtreffen ehrenamtliches Team „verbindende Nachbarschaftshilfe“ (nicht vollständig) vom 29.07.2025

Der ehrenamtliche Fahrdienst in Bitburg, auch bekannt als „verbindende Nachbarschaftshilfe“, wird von der Elisabeth-Konferenz der Pfarrei Beda im Netzwerk der Engagierten Stadt Bitburg organisiert.

Der Dienst ist für Senioren gedacht, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen Unterstützung bei Fahrten innerhalb der Stadt benötigen, beispielsweise zu Arztterminen oder Besorgungen. Das Angebot wird stark nachgefragt und gut angenommen. Ein Team von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern übernimmt mittwochs die Fahrten, die vorher über ein Koordinationsteam telefonisch angemeldet wurden.

Die Fahrer machen ihr Ehrenamt gerne und betonten beim Austauschtreffen am 29. Juli 2025 die eigene Freude, die sie durch die guten Unterhaltungen, die vielen positiven Rückmeldungen und Dankbarkeit der Senioren erfahren. Auch der Zusammenhalt im Team und die große Bereitschaft bei Terminänderungen gegenseitig auszuhelfen und überhaupt der Umgang untereinander seien sehr gut und wurde positiv hervorgehoben. „Es läuft alles gut. Aber einige Ehrenamtliche mussten durch Krankheit oder Umzug aus dem Team ausscheiden und damit wir die Nachfragen weiter bedienen können, suchen wir Verstärkung“, so fasst Hedwig Disch, die den Fahrdienst organisiert und auch selbst Fahrten übernimmt, den gemeinsamen Wunsch zusammen.

Engagierte und verantwortungsvolle Menschen, die einen PKW haben und bereit sind gegen km-Geld und Versicherungsschutz diesen einzusetzen, um Senioren eine Freude zu machen und ferner einmal im Monat mittwochs Zeit investieren können sowie Mitglied eines funktionierenden Teams werden wollen, sind herzlich willkommen. Bitte Kontakt aufnehmen unter E-Mail: oder Telefon 06561/8026